Planungsteam
Ab sofort trifft sich das Planungsteam jeden Dienstag in der ersten Hofpause (9:40 – 10:00) im Bauraum.
Unterstützt wird das Planungsteam durch Frau Pietschmann und Herrn Böhle.
Am Mittwoch, den 15.03.23 hat ein erstes Treffen stattgefunden.
Aus den Klassen 4-6 konnten sich Schüler:innen melden, die gerne den Schüler:innen Haushalt mangen wollen.
Nächstes Treffen:
Dienstag, 18.04.2023
(nach den Osterferien)
Phase 2: Ideenfindung
Derzeit befinden wir uns in der Ideenfindung.
Alle Schüler:innen sind aufgefordert, Ideen einzureichen.
Letzter Abgabetermin: 18.04.2023
- Was wünsche ich mir für unsere Schule?
- Was wünsche ich mir für meine Klasse?
Hier sieht man ein paar Beispiele von der Internetseite zum Schüler:innen Haushalt.
Bisher eingereichte Ideen (müssen teilweise noch intern + extern geprüft werden)
- Kettcars
- Klassenfußbälle (für jede Klasse)
- große Wippe
- neue Tische und Stühle für das Café im 1. Flur
- neue (stabile) Basketballkörbe
- Deko für die Tische im Schüler:innenCafé (abwischbar)
- neue Basketbälle
- neues Spielzeug für die Spielzeugauseihe
- Stelzen, Tischtenniskellen, TT-Bälle
- fahrbare Tretbretter (Pedalos)
- Abgrenzung für die Spielzeugausleihe
- Kreide
- großes Schachspiel (Hof)
- mehr Fußbälle
- Inliner
- Inlinerbahn
- Parcours für Skateboard
- Fußballtore (auch kleine Version)
- Balancierstange
- Zaun für die Wiese *
- Sitzsäcke
- Leinwände
- Schaukeln *
- Ein neues Klettergerüst *
- Tretautos
- Schaufeln (Buddelkiste)
- Sandkasten (neuer Sand)
- Hängematte(n)
- Spieltisch
- Bälle
- Spielhaus
- Dreirad
Das darf nicht bestellt werden!
darf nicht in die Bausubstanz eingreifen
- Steintischtennisplatten
- Baumhäuser
- Rutsche
- Schaukel
- Klettergerüste
- im Boden fest verankerte Bank
- einbetonierte Tafel
- einbetoniertes Gartenhaus
bauliche Veränderungen
- Keine Schrauben in die Wände
- Blumenkästen an Fensterbänke
- neuer Außenwasseranschluss
keine Folgekosten
- Wlan
- Tintenstrahldrucker
- Honorare (z.B. für Vorträge)
- Beauftragung von Reinigungskräften