Für ein faires Miteinander in unserer Schule
Wir respektieren einander. | Wir wollen ungestört lernen und spielen. | Wir achten das Eigentum Anderer und halten Ordnung. |
Ich bin hilfsbereit und höflich. | Ich komme pünktlich.
| Ich achte auf Ordnung und Sauberkeit.
|
Ich lehne Gewalt ab.
| Ich nehme Rücksicht auf Andere.
| Ich gehe sorgsam mit Arbeitsmitteln und Büchern um.
|
Bei „Stopp“ ist Schluss.
| Ich gehe ruhig durch das Schulgebäude.
| Ich mache nichts kaputt.
|
Ich kann mir bei Streitschlichtern Hilfe holen.
| Ich lenke Andere nicht ab und halte mich an die Klassenregeln. | |
Wenn ich Regeln nicht einhalte
Wenn ich mutwillig Eigentum beschmutze oder zerstöre, | müssen meine Eltern oder ich dafür bezahlen. Manchmal kann ich auch Schaden wieder gut machen, indem ich dem Hausmeister bei der Arbeit helfe. | Schadenersatz |
Wenn ich aus Versehen einmal gegen eine Regel verstoße,
| werde ich vom Schulpersonal darauf hingewiesen.
| Hinweis
|
Wenn mir das öfter passiert,
| bekomme ich eine mündliche Verwarnung und die Eltern erhalten eine Mitteilung.
| Verwarnung
|
Wenn ich trotz Verwarnung weiterhin gegen Regeln verstoße,
| erhalte ich einen schriftlichen Tadel. Der Tadel steht in meinem Schülerbogen und kann sogar auf meinem Zeugnis erscheinen.
| Tadel
|
Wenn ich einen Anderen beleidige oder schlage,
| kann ich sofort einen Tadel bekommen.
| Tadel
|
Wenn sich trotz eines Tadels nichts verbessert,
| kann ich auch einen schriftlichen Verweis erhalten. Der Verweis ist der letzte Hinweis, dass ich mein Verhalten schnell ändern muss, weil ich sonst vom Schulbesuch ausgeschlossen werde.
| Schriftlicher Verweis
|
Bei respektlosem Verhalten, Umgang oder grober Gewaltanwendung,
| kann ich sofort von der Schulleitung suspendiert werden.
| Suspendierung
|
Wenn MitschülerInnen mit meinem Verhalten nicht einverstanden sind,
| werden die Klassensprecher darüber informiert oder die Schulleitung wird zur Klassensprechersitzung eingeladen.
| Klassensprechersitzung |