Unsere Kinder haben eine 45 Minuten Mittagspause. Damit haben wir Zeit für drei Essendurchgänge, so dass alle SchülerInnen der Klassenstufen 3 bis 6 in der 2. Hofpause in Ruhe essen können und sogar noch Zeit zum Bewegen bleibt. Zusätzliche Pausenangebote werden dadurch möglich:

  • Angebote im Freizeitbereich
  • Öffnung der Schulbibliothek
  • Bewegte Pause mit Spieleausleihe
  • Schülercafe „smile“ (Kl. 5/6)
  • Unterstützung Mittagessenaufsicht

Pausenbuddys

Seit einigen Schuljahren werden Schülerinnen und Schüler zu „Buddys“ und Streitschlichter ausgebildet.
Schüler der 4.-6. Klassen engagieren sich als Pausen-Buddys. Sie schlichten kleinere Streitigkeiten, helfen jüngeren Kindern und sind Ansprechpartner für Kinder mit Problemen. Leicht sind unsere Pausen-Buddys an ihren orangefarbenen Westen zu erkennen.
„Aufeinander achten – Füreinander da sein – Miteinander lernen“, das ist das Motto des buddY-Programms. An unserer Schule achten die Pausenbuddys besonders auf jüngere SchülerInnen und Schulanfänger. Sie verstehen sich als Helfer in vielen Situationen: bei Konflikten, bei kleineren Verletzungen, bei der Ausleihe von Spielzeug, bei der Mittagessenaufsicht, bei der Einhaltung der Hausordnung. Dabei stehen Lehrkräfte und ErzieherInnen den Kindern zur Seite und beraten und begleiten sie bei ihren Aufgaben als BuddYs. Die PädagogInnen nehmen an einem buddY-Training teil und lernen dort, verantwortungsvolle Aufgaben mehr und mehr an die SchülerInnen zu übertragen.

Schulbibliothek

Täglich in der zweiten Hofpause lädt die Bibliothek zum Schmökern und zur Ausleihe (nach Anmeldung) ein.

Frau Hahn und Frau Schirlitz-Schulz betreiben auch in diesem Schuljahr die Schulbibliothek. Unterstützt werden sie dabei von Bibliothekshelfer:innen aus der 5. Klasse.

Wir erweitern den Buchbestand regelmäßig um neue und interessante Bücher. Spiele zur Leseförderung wie z.B. Lese-Lotto, Scrabble und Lese-Ratte stehen ebenfalls zur Verfügung.

Nachmittags öffnet die Bibliothek im Rahmen der offenen Angebote von 14:30-15:45 Uhr an einzelnen Tagen ihre Pforten.