Für die Ideensammlung haben wir eine extra Seite eingerichtet.

Zum Padlet

Logo Schüler:innen Haushalt

Die Phase der Ideenfindung ist abgeschlossen.

Weiter geht es mit der Ideenprüfung. Dazu müssen alle Wünsche (die vom Planungsteam gesichtet wurden), die den Regularien des Schüler*innenHaushalts entsprechen, an das Sportamt Lichtenberg geschickt werden.

Dies ist geschehen und die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Kaum war die Liste abgeschickt, kam auch schon die Antwort.

Insgesamt wurden 34 Ideen eingereicht. Nur 34? mag man jetzt denken. Aber es gab doch so viele Wünsche.
Ja, aber Wünsche wie Schaukeln und Klettergerüste mussten leider aussortiert werden, da dazu Fundamente benötigt wurden, die ganz klar nicht den Regeln entsprechen.

Andere Wünsche, wie z.B. Buntstifte wurden ebenfalls aussortiert.

Und dann gab es noch ganz viele Wünsche die doppelt und dreifach genannt wurden. Diese wurden zu einem Vorschlag zusammengefasst.

Fast hätte unser Planungsteam perfekt gearbeitet, denn von den 34 Wünschen wurden gerade mal 2 Wünsche ganz klar abgelehnt.

Abgelehnt wurden:

Hühnerstall und Aquarium

 

Fazit: Ideenprüfung abgeschlossen.


Und jetzt?

Nun ist das Planungsteam wieder gefragt.

Nächster Schritt ist die Wahlvorbereitung.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Situation an unserer Schule (wir wissen nicht, wie unser Schulhof in Zukunft aussehen wird, wir wissen nicht, ob wir zu Beginn des neuen Schuljahres in den MEB einziehen können, …) erstellt das Planungsteam jetzt einen Wahlzettel, der hoffentlich allen Wünschen gerecht wird.

Ein Muster des Wahlzettels wird, wie schon in den Vorjahren, rechtzeitig verteilt.

Aktuell (spätester) geplanter Wahltermin ist
Freitag, der 18.07.2025

Logo Schüler:innen Haushalt
Logo Schüler:innen Haushalt

Obersee-Schule, 31.03.2025

Es wird konkret.

Alle Klassen haben inzwischen eine Liste bekommen, in der sie alle Ideen, die in der Klasse gesammelt wurden, abgeben können.

Schaut man in den offiziellen Kalender zum Schüler*innenHaushalt, so sollte die Phase spätestens am 25.04.25 abgeschlossen sein. Da es sich bei diesem Datum um das Ende der Osterferien handelt, hat unser Planungsteam beschlossen, dass in der Obersee-Schule alle Wünsche bis zum 04.04.25 abgegeben werden sollten.

Gerne darf bei den Wünschen der Fokus auf dem Schulhof liegen.
Aber es sind die Schüler:innen, es sind eure Wünsche, um die es geht.

Gebt eure Wünsche gerne über den Hausbriefkasten, beim Planungsteam oder bei den Klassenlehrer:innen ab

Abgabeschluss 04.04.2025

Logo Schüler:innen Haushalt
Zeitplan zum SH 2025

So sieht der aktuelle Zeitplan für das Jahr 2025 aus.

Logo Schüler:innen Haushalt

Am 04.02.25 erhielten wir vom Team des Schüler*innenHaushalts die Nachricht, dass die Obersee-Schule auch in 2025 wieder beim Schüler*innenHaushalt 2025 teilnehmen darf.

Wenn das mal keine gute Nachricht ist.

### Start in den Schüler*innenHaushalt an den Schulen & Titelkatalog ###
Ihr könnt nun ab sofort mit eurem Schüler*innenHaushalt loslegen. Der Titelkatalog wird aktuell noch bearbeitet und mit dem Schulamt besprochen. Der Titelkatalog wird voraussichtlich bis Anfang Februar final feststehen. Wir bitten euch daher mit der Ideensammlung noch abzuwarten und erst mit der Ideensammlung zu starten, wenn ihr den Titelkatalog von uns freigegeben bekommen habt. Ihr findet ihn dann auf unserer Website.
Wir wünschen einen guten Start ins Projekt!
 
Viele Grüße
das Team des Schüler*innenHaushalts

Liebes Planungsteam.

Für euch heißt das, dass wir uns ab sofort wieder regelmäßig zum MEET AND EAT treffen. Jeden Dienstag in der großen Pause treffen wir uns.
Es gibt viel zu tun.