Einträge von H. Wolf

, ,

Staffelfinale

Am Staffelfinale der Berliner Grundschulen, am 18.06.2025, nahm unsere Schulmannschaft teil. Im Vorkampf hatten wir es noch unter die zwei besten Lichtenberger Staffeln geschafft hatte und uns somit für das heutige Finale qualifiziert. Mit eine Qualifikationszeit von 2:54 standen die Chancen gar nicht so schlecht, auch im Finale den Endlauf zu erreichen. Aber heute war […]

SH2025-Ideen

Für die Ideensammlung haben wir eine extra Seite eingerichtet. Zum Padlet

,

Mein Kind kommt (2026) in die Schule

Ihr Kind kommt 2026 in die Schule?  Infoveranstaltung: 12. September 2025 in der Zeit von 15-18 Uhr In der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center Prerower Platz 2, 13051 Berlin   Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an die Eltern von Kindern die 2026 in die Grundschule kommen. Sie haben weitere Fragen? Lichtenberger Bildungsverbund EJF gemeinnützige AG […]

,

0. Elternabend

Herzlich Willkommen zum 0. Elternabend (ohne Kinder) Ihr erstes Kind wird zum Schuljahr 25/26 eingeschult und es sind nur noch wenige Wochen, bis Ihr Kind kein Kita-Kind mehr ist. Alles ist neu und sicherlich haben Sie viele Fragen. Für die, die ein Geschwisterkind einschulen, ist es vielleicht nicht mehr ganz so aufregend. Aber auch Sie […]

, ,

Besuch im Tierpark

Wir waren am 30.04.2025 im Tierpark. Wir sind dort um 9:00 Uhr mit der Bahn angekommen. Von Leke und Theo haben wir drei Vorträge gehört: über den Flamingo, über den Okapi und über den Tierpark allgemein. Wir haben noch ganz viele andere Tiere gesehen. Es war ein ganz toller Ausflug. Um halb 1 sind wir […]

Ideenprüfung 2025

Die Phase der Ideenfindung ist abgeschlossen. Weiter geht es mit der Ideenprüfung. Dazu müssen alle Wünsche (die vom Planungsteam gesichtet wurden), die den Regularien des Schüler*innenHaushalts entsprechen, an das Sportamt Lichtenberg geschickt werden. Dies ist geschehen und die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Kaum war die Liste abgeschickt, kam auch schon die Antwort. […]

Straßensperrung

Liebe Eltern, sollten Sie beabsichtigen, ihre Kinder nach den Ferien mit dem Auto zur Schule zu bringen, dann rechnen Sie bitte damit, dass es nicht ganz einfach sein wird. Denn aktuell ist eine Durchfahrung der Roedernstraße nicht möglich. Die Sperrung befindet sich ungefähr auf Höhe der Kita. Egal von welcher Seite Sie kommen, Sie müssen […]

,

7:50 Uhr – Einlass ins Schulgebäude

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern. Nach den Osterferien findet der Einlass in die Schule wieder um 7:50 Uhr statt. Der Frühhort schließt um 7:30 Uhr. Alle Schüler:innen gehen bis 7:50 Uhr auf den Schulhof. Je nach Wetterlage kann der Einlass auch früher erfolgen. 7:50 Uhr Einlass   Leider wurde in den Osterferien das letzte, verbliebene Klettergerüst […]

Kostenlose Schwimmkurse in den Osterferien

Liebe Eltern, liebe Kinder. Folgende Pressemitteilung des LSB (Landessportbund) haben wir soeben erhalten, die wir gerne weiterleiten. Anmeldung ab 19.03.2025 Anmeldung für Schwimm-Intensivkurse in den Osterferien startet Am 19. März 2025 um 17:00 Uhr beginnt in Berlin die Anmeldung für die Schwimm-Intensivkurse in den Osterferien. Die kostenfreien Kurse richten sich an Grundschulkinder ab der vierten […]

Förderverein 2024

Haben Sie schon von unserem Förderverein gehört? Informationen zu den Ideen und zur aktuellen Arbeit finden Sie auf der Website des Fördervereins.

,

Phase 2 – Ideensammlung

Obersee-Schule, 31.03.2025 Es wird konkret. Alle Klassen haben inzwischen eine Liste bekommen, in der sie alle Ideen, die in der Klasse gesammelt wurden, abgeben können. Schaut man in den offiziellen Kalender zum Schüler*innenHaushalt, so sollte die Phase spätestens am 25.04.25 abgeschlossen sein. Da es sich bei diesem Datum um das Ende der Osterferien handelt, hat […]

, , ,

Pinguin-Pokal

21. Pinguinpokal 2025 🏆 Pokalsieger in den Klassen 1-3 und ebenso in den Klassen 4-6 Herzliche Glückwünsche 🎈🎊 an alle teilnehmenden Kinder der Obersee-Schule       Am 28.02.2025 fand im Sportforum Hohenschönhausen der 21. Pinguinpokal (Eisschnelllauf) statt. Bei dem Staffelrennen galt es, die geforderten Runden möglichst schnell zu absolvieren. Und da sich nicht nicht […]