SCHULWORK – SchulSozialArbeit
In Kooperation mit der GSJ (Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit) wurde am 01.11.2021 mit der Schulsozialarbeit an der Obersee-Schule begonnen. Das Projekt nennt sich SchulWork und versteht sich als Bindeglied zwischen Schüler:innen, Lehrer:innen und Erzieher:innen, wie auch den Eltern und Familien.
Ziele:
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei ihrem individuellen Bildungs- und Lebensweg
- Einbeziehung der Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler in den Schulalltag
- Enge Kooperation mit den Eltern und Familien
- Enge Kooperation mit dem Sozialraum und den relevanten Einrichtungen
Kontakt:
Gerd Böhle (Sozialpädagoge und Sozialarbeiter)
Telefon: | 01575 8155813 |
E-Mail: | boehle@gsj-berlin.de |
Raum U21 | Montag bis Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr und nach individueller Absprache |
Cling | Liebe Eltern, gerne können Sie mich auch über CLING (G.Böhle) erreichen. |
den folgenden Flyer können Sie sich gerne hier herunterladen.
Herzlich willkommen.
Neuer Standort – ab sofort leichter zu finden.
Das Höhlenleben hat ein Ende. Mit Eröffnung des MEB erhält die Schulsozialarbeit einen neuen Raum.
Zum Schuljahr 25/26 befindet sich das Projekt SchulWork im Haus B (MEB), im Erdgeschoss, im Raum B 0.04.
Dieser Raum ist nun für alle wesentlich leichter zu finden.
Ich freue mich auf die neuen Möglichkeiten.
G. Böhle
Mittagessen – A oder B – Sie haben die Wahl
Liebe Eltern,
öfter höre ich von den Kindern, dass nicht das Essen bestellt wurde, was sie sich gerne gewünscht hätten („es wird immer nur Menü A bestellt“). Besprechen Sie bitte gemeinsam mit Ihren Kindern den Speiseplan der kommenden Wochen, und wählen das entsprechende Menü aus.
Sollten Sie Schwierigkeiten mit der App (GutenAPPetit!) zur Essensbestellung haben, sprechen Sie mich gerne an.