SCHULWORK – SchulSozialArbeit

Logo - GSJIn Kooperation mit der GSJ (Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit) wurde am 01.11.2021 mit der Schulsozialarbeit an der Obersee-Schule begonnen. Das Projekt nennt sich SchulWork und versteht sich als Bindeglied zwischen Schüler:innen, Lehrer:innen und Erzieher:innen, wie auch den Eltern und Familien.

SchulWork

Ziele:

  • Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei ihrem individuellen Bildungs- und Lebensweg
  • Einbeziehung der Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler in den Schulalltag
  • Enge Kooperation mit den Eltern und Familien
  • Enge Kooperation mit dem Sozialraum und den relevanten Einrichtungen

Kontakt:

Gerd Böhle (Sozialpädagoge und Sozialarbeiter)

Telefon:01575 8155813
E-Mail:boehle@gsj-berlin.de
Raum U21Montag bis Donnerstag
08:00 bis 16:00 Uhr
und nach individueller Absprache
ClingLiebe Eltern, gerne können Sie mich auch über CLING (G.Böhle) erreichen.

den folgenden Flyer können Sie sich gerne hier herunterladen.

 

Herzlich willkommen.

Neuer Standort – ab sofort leichter zu finden.

Das Höhlenleben hat ein Ende. Mit Eröffnung des MEB erhält die Schulsozialarbeit einen neuen Raum. 

Zum Schuljahr 25/26 befindet sich das Projekt SchulWork im Haus B (MEB), im Erdgeschoss, im Raum B 0.04.
Dieser Raum ist nun für alle wesentlich leichter zu finden.

Ich freue mich auf die neuen Möglichkeiten.

G. Böhle 

Mittagessen – A oder B – Sie haben die Wahl

Liebe Eltern,

öfter höre ich von den Kindern, dass nicht das Essen bestellt wurde, was sie sich gerne gewünscht hätten („es wird immer nur Menü A bestellt“). Besprechen Sie bitte gemeinsam mit Ihren Kindern den Speiseplan der kommenden Wochen, und wählen das entsprechende Menü aus.

Sollten Sie Schwierigkeiten mit der App (GutenAPPetit!) zur Essensbestellung haben, sprechen Sie mich gerne an.

Logo Schüler:innen Haushalt
,

SH-Wahl 2025 – Ergebnis

Das war denkbar knapp. Mit einem Vorsprung von gerade mal 13 Stimmen, haben die Sonnenliegen gewonnen. Dicht gefolgt von der Hängematte. Die Schüler:innen haben entschieden und das Ergebnis (wurde offiziell im Rahmen des Sommerfestes…
Logo Schüler:innen Haushalt
,

SH-Wahl 2025

Heute ist es soweit. Heute (17.07.25 - eine Woche vor den Sommerferien) findet die Wahl zum diesjährigen Schüler*innenHaushalt statt. Und darum geht es. Ab 8:20 ist das Wahllokal geöffnet. Dann können alle Schüler, die nicht bereits…
Logo Schüler:innen Haushalt
,

SH-Vorwahl 2025

16.07.2025 Bereits heute hat die Vorwahl zum diesjährigen Schüler*innenHaushalt stattgefunden. Vorwahl? Jede:r kennt das. Wenn man mit drei Personen versucht, sich auf einen gemeinsamen Termin zu einigen, kann es schon mal kompliziert werden.…
Logo - GSJ
,

Dankeschön

Berlin, im Juli 2025 Liebe Eltern und ganz besonders Liebe buddys, das wäre der Elterbrief gewesen, den Sie wohl nicht erhalten haben. Daher hier in leicht geänderter Form. Mit großen Schritten neigt sich das Schuljahr dem Ende…
LB
,

6. GSV

Am 25.06.2025 trafen sich wieder die Schulsperscher:innen der Lichtenberger Grundschulen. Kamen wir in der Vergangenheit fast immer Janusz-Korzak-Haus zusammen, mussten wir doch anerkennen, dass die Räumlichkeiten an ihre Grenzen stießen.…

Umzugslust & Umzugsfrust

Das Schuljahr ist noch nicht ganz zu Ende und alle freuen sich auf die Ferien. Alle? Nein, nicht alle. Vor allem für Klassenlehrer:innen und Erzieher:innen der unteren Jahrgänge heißt es EINPACKEN und später wieder AUSPACKEN. Am…

U18-Wahl 2025

Eine Woche vor der Bundestagswahl, am 23.02.2025, hatten bundesweit die Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. So haben die Berliner Kinder und Jugendlichen abgestimmt. So wurde in Lichtenberg…

Roblox und Co.

Wissen Sie, was Ihr Kind so am Computer/Handy/Tablet spielt? Hört man unseren Schüler:innen zu, welche Spiele gerne gespielt werden und welches virtuelle Spiel dazu gehören, dann fallen neben Minecraft (USK 6) und Fortnite (USK 12) auch…
LB
, ,

5. GesamtSchüler:innen Vertretung (GSV)

Heute sind wieder die Vertretungen der Lichtenberger Grundschulen eingeladen, gemeinsam in den Austausch zu treten. Was ist an den anderen Schulen los, welche Probleme sind vergleichbar, welche Probleme haben wir exklusiv. Auch die Obersee-Schule…

Alles Gute

Kinder, wie die Zeit vergeht. Am Freitag, den 22.11.2024 hatte Juri seinen letzten Tag an der Obersee-Schule. Zum Abschied gab es ein großes Dankeschön und ein Geschenk, an dem sich viele Kolleg:innen beteiligt hatten. Danke für deine…
, ,

35 Jahre UN Kinderrechtskonvention

Auch in diesem Jahr haben wir wieder am "Lichtenberger Aktionstag Kinderrechte" teilgenommen. Am 18.11. (also zwei Tage zu früh) trafen wir uns in der Jugendkunstschule und haben das Thema in unterschiedlichen Workshops bearbeitet. Von…
Logo - GSJ

Sommergrüße

Das "Besucheraufkommen" in der Schulsozialarbeit hat in den letzten Tagen deutlich zugenommen. Kein Wunder, denn die im April gesäten Blumen entwickeln sich prächtig, so dass immer mehr Insekten vorbeikommen und nachschauen, ob es hier…
freepik.com

Was wächst denn hier?

Ich sehe was, was du nicht siehst - und das ist GRÜN! Ganz schön trist, der Schulhof. Da muss doch was möglich sein. Aber das denkmalgeschützte Gebäude macht es einem nicht leicht. Im April waren es erst einmal nur 5 Blumenkästen direkt…

Herzlich Willkommen

Sozialarbeiterpraktikant im Bereich SchulWork Derzeit gibt es wieder einen neuen Praktikanten. Juri Günther.  Juri war selber mal Schüler der Obersee-Schule, was aber schon ein paar Tage her ist. Jetzt ist Schüler der Jane-Addams-Schule…

One Billion Rising – OBR

Externe VeranstaltungsInfo Dance Demo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen – Bundesfrauenministerin Lisa Paus Schirmfrau der Veranstaltung Am 14. Februar 2024 wird zum 12. Mal vor dem Brandenburger Tor gegen Gewalt an Mädchen und Frauen…
Wahl
,

Vertrauenslehrer:in gewählt

22.12.23 In der Zeit vom 11.12. bis 19.12.23 wurde von allen Kindern der Klassen 1 - 6 die Wahl der Vertrauenslehrer:innen durchgeführt. Dazu hatten die Klassensprecher:innen zusammengetragen, welche Lehrer:innen auf den Wahlzettel kommen…
LB
,

3. Gesamtschüler:innen Versammlung

Am Montag, den 04.12.23 nahmen unsere Schülersprecherinnen an der 3. GSV der Lichtenberger Grundschulen teil. Insgesamt waren 20 Schulen anwesend. Lt. Einladung (siehe unten) sollten der Bezirksbürgermeister - Herr Schäfer, die Bezirksstadträtin…

Hallo, ist da jemand?

Hallo, ist da jemand? Hier spricht euer Kummer- und Wunschkasten. Oft habe ich den Eindruck, keiner mag mich, keiner spricht mit mir. Vielleicht gibt es aber auch keine Wünsche und und gar keinen Kummer. Vielleicht habt ihr aber auch…